Der Grundstein für das Stuttgarter Lindenmuseum wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts gelegt und beherbergt mittlerweile über 160.000 Objekte aus Afrika, Nord- und Lateinamerika, dem Islamischen Orient, Süd- und Südostasien, Ostasien sowie Ozeanien. Es befindet sich nach wie vor in dem neoklassizistische Gebäude seiner Ursprungsjahre.
Das Völkerkundemuseum bietet Dauerausstellungen zu den Themen- Afrika
- Alt-Peru
- Nordamerika
- Orient
- Südsee
- Süd- und Ostasien
Zusätzlich wurden verschiedene Erlebnisbereiche wie das japanische Teehaus eingerichtet, in dem regelmässig öffentliche Tee-Zeremonien stattfinden. Weitere Erlebnisbereiche im Lindenmuseum sind der orientalische Bazar, der Tibetaltarraum und das Kamerun-Haus.
Aufwendig kuratierte Sonderschauen und spezielle Veranstaltungen ergänzen die Dauerausstellungen.
Seit vielen Jahren beherbergt das Lindenmuseum während des Winterhalbjahres die Multimedia-Vortragsreihe Traum & Abenteuer
Adresse
Linden-Museum Stuttgart
Staatliches Museum für Völkerkunde
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 2022-3
www.lindenmuseum.de
Öffnungszeiten Lindenmuseum Stuttgart
Montags bleibt das Lindenmuseum geschlossen.
Während der restlichen Wochentage öffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr. Ab Sonntag bis 18:00 Uhr